Von innen nach außen leben Wie bist du in das neue Jahr gestartet? Konntest du dir ein bisschen „Neujahrs-Spirit“ bewahren? Oder hat dich die Hektik des Alltags (oder im Gegenteil: die Stille des Lockdowns) schnell…
Trauer, Liebe und Erinnerung im Advent Die Weihnachtszeit und der Advent sind für viele von uns eine Zeit, die mit lieb gewordenen Traditionen und Erinnerungen verknüpft ist. Das kann wunderschön sein – und bittersüß, wenn heute…
Wie wir lernen, ins Gute zu vertrauen Vertraust du dem Guten in deinem Leben? In einem mittlerweile berühmten Ted-Talk der Forscherin Brené Brown zum Thema Verletzlichkeit erzählt Brown eine Anekdote aus einer Studie. Den Teilnehmenden wurde eine…
Wenn nichts mehr geht Dieses Jahr hat sich bislang in vielerlei Hinsicht angefühlt wie dieses Bild: Auf einmal Nebel. Das ging mir persönlich so, das habe ich so aber auch immer wieder von Klient*innen…
Wieso es sich lohnt, all unsere Gefühle zu leben Wie viel von uns zeigen wir denen, die uns nahestehen? Was von unserem Erleben gestehen wir uns selbst ein und zu – und was nicht? Mir ist in den vergangenen…
Die Freude liegt im Detail. Diesen Kaffee in der Sonne hätte ich heute beinahe verpasst. Zwischen zwei Terminen hatte ich einen kleinen Leerlauf und schon beim ersten Schritt aus der Tür habe ich gespürt: Herrlich,…
Die Kraft einer klaren Vision Dieses Bild stammt aus dem April letzten Jahres. Damals habe ich mir einen Vormittag Zeit genommen, um ganz in Ruhe aufzuschreiben, was ich mir für meine Zukunft wünsche – wie…
Wie wir lernen, anders mit uns selbst zu sprechen The way you speak of yourself The way you degrade yourself into smallness Is abuse. (Rupi Kaur) Vor Kurzem ist mir dieses Zitat der Autorin Rupi Kaur begegnet und ich…
Wie wir die Liebe zu uns selbst kultivieren Gestern bin ich bei einer Fahrradtour diesen wunderschönen wilden Blumen begegnet und habe eine Handvoll davon gepflückt, um sie mit nach Hause zu nehmen. Dort angekommen, war ich im Kopf…
Warum wir schon jetzt wertvoll sind – genauso, wie wir sind Selbstwert – das ist ein Thema, das mir in meiner Arbeit immer, immer wieder begegnet und das mir oft als Dreh- und Angelpunkt erscheint, wenn es um unsere Probleme und…